FAQ - oft gestellte Fragen:

Beim Bogenbau gibt es immer viele Fragen und ich freue mich auf eure Neugierde am Kurstag. Weil es aber vor einem Kurs auch schon einige Fragen gibt, habe ich die häufigsten hier gesammelt.

 

 


Muss ich für deine Kurse handwerkliche Erfahrung mitbringen?

Die kurze Antwort ist nein. Speziell der Tageskurs Bogenbau Kompakt ist für den Einstieg in den Bogenbau ideal geeignet.

Wie kann ich einen Kurs buchen?

Bitte schicke mir über das Kontaktformular dieser Seite eine Nachricht. Idealerweise hast du dir auch schon einen freien Termin ausgesucht. Alles weitere besprechen wir dann per E-mail.

Ich finde nirgends deine E-Mail!

Sobald du mir eine Nachricht über das Kontaktformular geschickt hast und ich dir zurückgeschrieben habe, hast du meine E-mail Adresse.

Kann ich bei dir Bogenschießen lernen?

Falls du noch wenig oder keine Erfahrung im Bogenschießen hast, zeige ich dir im Rahmen des Kurses die wichtigsten Dinge. Für mehr bleibt aber bei den normalen Bogenbaukursen keine Zeit. Aber dafür gibt es den Kurs Kompakt Plus, da haben wir viel Zeit fürs Ausprobieren und Schießen deines neuen Bogens.

Muss ich mich vor dem Kurs schon für einen Bogentyp entscheiden?

Nein. Zu Beginn des Kurses stelle ich dir alle Bogentypen mit ihren Vor- und Nachteilen vor und du kannst sie natürlich auch probeschießen. Danach entscheidest du, welchen Bogen du im jeweiligen Kurs baust.

Ich habe einen Gutschein von dir bekommen. Was mache ich jetzt?

Erstmal Gratulation, dass du ein so tolles Geschenk bekommen hast! Such dir bitte einen freien Termin im Menüpunkt Kurstermine aus und melde dich über das Kontaktformular an.

Muss ich irgendetwas zum Kurs mitbringen?

Zieh dir bequeme und strapazierfähige Kleidung an, je nach Außentemperatur kannst du ganz schön ins Schwitzen kommen, im Winter dagegen solltest du dich mit deiner Kleidung eine Stunde im Freien wohlfühlen. Du wirst außerdem rundum versorgt, um Essen, Getränke und Snacks - alles regional und saisonal - brauchst du dich für die Dauer des Kurses nicht zu kümmern.

 

Der Bogen muss während des Bauprozesses eingeschossen werden. Das geschieht im Freien, bring der Jahreszeit entsprechende Kleidung mit. Bitte nimm auch deine Bogenschieß-Ausrüstung (Fingerschutz, Armschutz und Köcher) mit. Falls du noch keine eigene Ausrüstung besitzt, kannst du dir natürlich alles Nötige bei mir ausborgen bzw. auch kaufen.

 

Wenn du zum Ablesen von Messwerkzeugen eine Brille brauchst: Bitte unbedingt mitnehmen!

Ich habe eine körperliche Einschränkung - kann ich einen eigenen Bogen bauen?

Das kommt ganz drauf an. Wir leben in einem 200 Jahre alten Bauernhof, der nicht rollstuhltauglich ist. Darauf haben wir bei der Totalsanierung vor vielen Jahren leider nicht geachtet. Ansonsten versuche ich jedem/jeder den Bau eines eigenen Holzbogens zu ermöglichen. Das sollten wir aber am besten telefonisch besprechen, der Umgang mit den Bogenbauwerkzeugen setzt gewisse körperliche Fähigkeiten voraus.