ANREGUNGEN ZUR STÄRKUNG DES IMMUNSYSTEMS UND DER LUNGE
Immunsystem vor zu viel Belastung schützen:
Hände waschen (mind 30 sek mit Seife, Infovideos auf Youtube schauen!)
Hände weg vom Gesicht
nicht rauchen, Zucker meiden, Alkohol meiden, kein exzessiver Sport
warm halten
viel trinken und öfter mal den Mund ausspülen
stärkt allgemein das Immunsystem:
ausreichend schlafen, idealerweise vor 22.30 schlafen gehen
ausgewogenes, vitaminreiches Essen (Äpfel sind wirklich so gut wie ihr Ruf!). Rotes, oranges, gelbes und tiefgrünes Gemüse stärken besonders
Freude und Lachen, also ruhig mal dämliche Comedy-Shows ansehen
Vitamin C und Zink
Knoblauch, Zwiebel, Kren
Kräuter/Gewürze: Echinacea, Ginseng, Ingwer, Zimt, Oregano, Cayennepfeffer, Kurkuma
Yoghurt, Sauerkraut zur Stärkung des Darms (wo ein Großteil des Immunsystems sitzt)
stärkt besonders die Lunge:
Singen und Summen! (egal wie falsch)
Massage Lungenmeridian (siehe Morgenübung weiter unten)
Lungenkraut
Honig
Holunder (v.a. die Beeren)
Hafer
Bei Husten:
Süßholzwurzel (achtung, blutdrucksteigernd!) antiviral, entzündungshemmend
Königskerze schleimhautberuhigend
Thymian entzündungshemmend
Spitzwegerich befeuchtend bei trockenem Husten
Eibisch bei trockenem Husten
Inhalationen mit Salzwasser (Meersalz wenn möglich)
viel Trinken! (vor allem warmes Wasser, Ingwertee, Suppe)
Frische Luft
bei innerem Stress (wie ihn derzeit viele spüren):
Singen und Summen
Fußbad mit angenehm warmen Salzwasser für 20 min
im Schaukelstuhl schaukeln
was Produktives machen, um die Energie loszuwerden: malen, stricken, ausmisten, boxen ...
Passionsblume
Baldrian
Notfalltropfen (Bachblüten)
Rosenduft
bei Schlafstörungen: heiße Milch mit Honig, Orangenblütentee, ggf eine Nacht durchmachen (aber mit was Positivem, wie Lesen, lustige Filme ansehen)
Morgenübung (die man auch öfters am Tag durchführen kann)
Ohren zwischen Daumen und Zeigefinger kneten, sowohl das Ohrläppchen als auch den Ohrbogen, bis die Ohren schön warm und rot sind
Lungenmeridianpunkt Lu1 auf beiden Seiten etwa 1 min sanft massieren (siehe Skizze, knapp unter dem Schlüsselbein in der Mulde)
Lungenmeridian mehrmals sanft klopfen (siehe Skizze), vor allem knapp über dem Handgelenk etwas länger verweilen, im Halsbereich nur ganz zart mit den Fingerspitzen!!
etwa 1 min mit dem Daumen der anderen Hand auf der Handinnenseite das unterste Glied des Mittelfingers auf und ab streichen (nach Dr.med Y.Omura)
den äußeren Daumennagelfalz drücken (geht am einfachsten, wenn man mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand das oberste Daumenglied links und rechts zusammendrückt)
zum Abschluss mit den Fäusten/oder Handkanten am Rücken auf Taillenhöhe neben der Wirbelsäule auf und ab reiben, bis es schön warm ist (dies stärkt die Nebennieren, die bei Stress auf Hochtouren arbeiten)
… und idealerweise bei dieser Morgenübung dazu singen oder summen …
danach kann man noch anschließen:
Yoga Atemübung:
locker mit dem rechten Daumen das rechte Nasenloch zuhalten, durch das linke Nasenloch einatmen, die Luft kurz halten, nun mit dem rechten Mittelfinger das linke Nasenloch zuhalten und den Daumen lösen, durch das rechte Nasenloch ausatmen. Durch das rechte Nasenloch wieder einatmen, Luft kurz halten, Finger wechseln, durch das linke wieder ausatmen, durch das linke einatmen …
und dann ein gutes Frühstück mit gedämpften Äpfeln, Haferflocken, Zimt, Honig und Yoghurt